Das Frühjahr ist die richtige Zeit, die Bäume in Form zu bringen:
Im Frühling wird ein biologischer Dünger ausgebracht, um den Haselnussbäumen neue Kraft für den Wiederaustrieb und für ein starkes Wachstum zu geben.
Wir mähen das Gras zwischen den Baumreihen, lassen es von der Sonne trocknen und schwaden es zum Baumstreifen.
Warum?
Mit Kontrollgängen durch die Haselnussgärten sorgen wir dafür, dass es den Pflanzen gut geht:
Vor dem Erntenetzspannen und als letzten Arbeitsschritt vor der Winterruhe wird das Gras (Begrünung) kurz gemulcht.
Im Spätsommer sind die Vorbereitungen für die Ernte zu treffen. Bevor die Haselnüsse zu fallen beginnen, müssen die Erntenetze gespannt werden.
Dann beginnt die Ernte im Herbst, d.h. das Einsammeln und Trocknen der Bio-Haselnüsse.
Nach der Erntezeit werden die Netze wieder zusammengerollt und am Spanndraht befestigt.